Veröffentlicht am

Teile des Zielfernrohrs: Mittelrohr

Irgendwie muss das wertvolle Sammelsurium aus aus Elektronik, Feinmechanik, Prismen, Blenden und optischen Linsen am Gewehr befestigt werden. Da die meisten Zielfernrohre rund sind, bieten sich hier die sog. Ringmontagen an. Die Ringe werden an der schmalsten Stelle des ZF angebracht, am Mittelrohr, da dieses mechanisch fester ist und deutlich höher beansprucht werden darf, als die empfindlicheren Seiten Objektiv und Okular, da sich hier große Glaskörper befinden die man ungern unter mechanischen Druck setzen möchte.

ZFR 1 - jagd

Die Montage muss übrigens für reproduzierbare Trefferlagen (also die Stelle,  wo die Kugel auftrifft), je nach Kaliber, Montagesystem und Waffe nicht nur verschraubt, sondern vom Büchsenmacher mit Spezialkleber fixiert werden.