Beschreibung
Vixen High-End-Drückjagdglas! Das Kombiglas für Drückjagd & Kirrungsansitz! Durch die 1 bis 6-fache Vergrößerung sehr gut für den Nahbereich und mittlere Entfernung bestens geeignet, extrem stabil mit einteiligem Rohrkörper = gut kombinierbar auch mit Nachtsicht- und Wärmebildgeräten!
Das Zielfernrohr Zielfernrohr? klicke hier zum Lexikon verfügt über einen dimmbaren, roten Leuchtpunkt. Der für Tagesjagd superhelle Leuchtpunkt begeistert den Drückjagdfreund, da er als grelle “Micro-Nadel” eine tolle Hilfe bei der schnellen Zielaufnahme bietet und nichts vom Ziel verdeckt!

Die Batterie ist die handelsübliche, sehr günstige CR2032 Lithium Batterie. Aufgrund des Verstellbereichs von 1 für Drückjagd bis 6-facher Vergrößerung für die Jagd von der Kanzel kann dieses Zielfernrohr natürlich auch für jagdlich/sportliches Schießen eingesetzt werden. Die Höhen und Seitenverstellung lässt sich sehr schnell und einfach mittels der Verstell-Dome bedienen und besonders hervorzuhebende Funktion, die Skalen nach dem Einschießen auf „0“ stellen (siehe Bild). Einen Parallaxeausgleich Wenn man schräg in manche Zielfernrohre blickt, geht der Schuss daneben – warum? ” klicke hier zum Lexikon benötigt dieses Rohr für Schüsse unter 100 m nicht – Parallaxe passt! Eine Dioptrienschnellverstellung für Schützen mit Brille klicke hier zum Lexikon von -3 bis +3 dpt. ist selbstverständlich. Maximaler Absehen-Verstellbereich +/- 40 MOA MOA = die Winkelminute klicke hier zum Lexikon. Das Zielfernrohr verfügt über ein Duplex-Absehen. Man sieht Ziel und Umgebung gleichzeitig, den Rand des Rohres nimmt man kaum wahr, weitere aus der Dickung wechselnde Stücke noch während des Schusses wahrnehmen! Auch hier gilt: Im direkten Vergleich mit den Rohren führender Hersteller aus Deutschland und Österreich waren und sind wir selber immer wieder auf´s Neue begeistert und andere Jäger im Vergleich überrascht über solche Leistung für deutlich weniger Geld! Geboten wird bei allen Vixen Zielfernrohren eine voll vergütete ( Full Multicoating Pro Vergütung mittels Metalldampf entspiegelte Linsen klicke hier zum Lexikon) und lichtstarke Optik mit sehr scharfem Bild bis zum Rand des Gesichtsfeldes. Die Vixen Zielfernrohre sind garantiert wasserdicht und für Einsatz auch unter extremen Bedingungen gegen Beschlag stickstoffgefüllt (- bis minus 25 Grad getestet!). Reflexe im Bild ergeben sich nicht. Und selbst bei Gegen- oder Schneelicht haben Sie ein hervorragendes klares Bild. 100% Made in Japan von VIXEN, dem renommierten Hersteller optischer Geräte u. A. für die Astronomie, nicht umsonst kann sich VIXEN erlauben eine 30 Jahres Garantie zu gewähren ! Im Lieferumfang enthalten: Schutzkappen & Neopren-Schutzhülle, inclusive ERSATZBATTERIE (incl. Batterie CR 2032)
OPTISCHE & MECHANISCHE DATEN
Absehen Absehen nennt man das Fadenkreuz im Zielfernrohr, klicke hier zum Lexikon | Duplex mit Leuchtpunkt |
Absehen-Ebene Der Punkt im Zielfernrohr, wo das Fadenkreuz eingeblendet wird klicke hier zum Lexikon | 2. Bildebene |
Gehäuseoberfläche | schwarz matt |
Rohrkörper | einteilig |
Vergütung mittels Metalldampf enspiegelte Linsen klicke hier zum Lexikon |
Perfect Full Multi-Coating |
Dioptrienverstellbereich für Schützen mit Brille klicke hier zum Lexikon | +/–3 dpt. |
Augenabstand | 100–99 mm |
Austrittspupille Der weiße Punkt, wenn man mit Abstand in das Okular schaut klicke hier zum Lexikon</a> | 24–4 mm |
Mittelrohrdurchmesser Das mittlere Rohr am Zielfernrohr, das üblicherweise von der Montage gehalten wird klicke hier zum Lexikon | 30 mm |
Objektivdurchmesser Der zum Ziel schauende Teil des Zielfernrohres wo das Licht einfällt klicke hier zum Lexikon innen/-außen | 24 mm / 30 mm |
Okulardurchmesser Der hintere Teil des Zielfernrohrs in den das Auge des Schützen blickt klicke hier zum Lexikon | 42 mm |
Absehenverstellung MOA MOA = die Winkelminute klicke hier zum Lexikon(pro Klick) | 1/4 MOA (7,25 mm) |
Max. Verstellweg | +/–40 MOA |
Parallaxen frei | 91,4 m–∞ (100 yds–∞) |
Parallaxeausgleich Wenn man schräg in manche Zielfernrohre blickt, geht der Schuss daneben – warum? klicke hier zum Lexikon | nein |
Sehfeld auf 100 m | 37,8–6,3 m |
Dämmerungszahl Die Dämmerungszahl sollte möglichst groß sein für gute Nachtsicht klicke hier zum Lexikon | 7,9–15,9 |
Gesamtlänge | 275 mm |
Gewicht | 520 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.