Beschreibung
Der Konkurrent für die Klassiker: Professor Optiken Chemnitz´s Watzmann – 8×42 LEM Laserentfernungsmesser bei Jagdabsehen Karlsruhe
Das Professor Optiken Watzmann 8×42 LEM Allround-Fernglas mit Laserentfernungsmesser besitzt eine optische Laserentfernungsmessung DURCH die Linsen, und das OHNE die von vielen Gläsern bekannte grünliche Färbung des Bildes. Beschlagschutz durch Nanobeschichtung der Linsen. Wenn Sie gern in den Bergen oder in neuem oder unübersichtlichem Gelände jagen, vertrauen Sie auf das neue Professor Optiken Watzmann – 8×42 LEM mit von 10m bis 1,8km funktionierenden Laserentfernungsmesser! Es wurde außerdem mit der Ausgabe einer Winkelmessung in ° ergänzt. Speziell bei Winkelschüssen profitieren Sie von der relevanten Entfernung und haben deutlich mehr Sicherheit für einen waidgerechten Schuss – bergauf und bergab. Durch seine kompakte und ergonomische Bauweise ist das Professor Optiken Watzmann 8×42 LEM Laserentfernungsmesser äußerlich den konventionellen Ferngläsern ähnlich. Der Unterschied liegt im Detail: Vollvergütete Linsen sorgen für maximale Farbtreue und optimalen Kontrast. So besticht das Professor Optiken Watzmann – 8×42 LEM Laserentfernungsmesser durch brillante und gestochen scharfe Abbildungen, auch unter schwierigsten Lichtverhältnissen, die Entfernungsangabe erfolgt mittels eines hochmodernen PDLC Display über eine Digitalanzeige im Bild, genauer gesagt, im Optikkanal des rechten Auges. Stromversorgung erfolgt nicht über teure Spezialbatterien, sondern über die günstigen CR123, bekannt aus Nachtsichtgeräten, Taschenlampen usw. Robustheit wird hier groß geschrieben – alle beweglichen Teile sind aus speziellem Leichtmetall gefertigt, das Glas ist absolut wasserdicht und natürlich durch die variabel ausdrehbaren Okulare auch bestens für Brillenträger geeignet!
Lieferumfang:
Konturförmiger Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Li CR123 Batterie, Hardcase-Tasche mit Trageriemen, Microfaserreinigungstuch
Optische Daten:
Vergrößerung: 8x
Objektivdurchmesser: 42 mm
Austrittspupille: 5,2 mm
Dämmerungszahl: 18,3
Sehfeld auf 1000 m: 122 m
Naheinstellgrenze: 3,5 m
Dioptrienausgleich: +/- 4 dpt.
Distanzmessung Reichweite: 10 m bis ca. 1800 m
Messgenauigkeit: +/- 1m bei 390m
Messgenauigkeit: +/- 2m bei 932m
Messgenauigkeit: +/- 0,5% über 732m
Sensorik:
max. Messzeit: 0,3s
Winkelsensor: Ja
Mechanische Daten:
Wasserdichtigkeit: Druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe
Gehäuse: Magnesium, stickstoffgefüllt
Abmessungen (B/H/T): 135 x 182 x 68 mm
Gewicht: 1.100 g inklusive Batterie
Umwelt & Elektrische Daten:
Laser: Augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1
Messfunktion: Einzelpunktmessung
Messdauer: max. 0,3 sec
Stromversorgung: 1 x 3V/Lithium-Rundzellen CR123
Batterielebensdauer: Ca. 2.000 Messungen bei 20°C
Sensoren: Winkel, Entfernung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.