Angebot!

Sytong HT-770 digitales Okular-Nachtsichtgerät inkl. 43-45mm Adapter bei Jagdabsehen

von  495,00 Preis pro Stück inkl. MwSt.

 524,00  495,00 / Stück

  • Wer PARD hatte, will SYTONG – das Bild ist der Hammer!
  • Komplett-Set-DigiNachtsicht-Plug & Play ohne Einschießen!
  • DEUTSCHLAND rechtskonform OHNE eingebauten IR-Strahler mit gültigem BKA-Bescheid!
  • neuartiges Dual-Use-Nachsatzgerät
  • Herzstück ist der neue Sony CMOS-HD-Sensor – sauberes und wenig verpixeltes Bild
  • geringes Gewicht von nur 280 g
  • integrierter Gyrometer-Sensor mit Dreh- und Neigungswinkelanzeige
  • schussfest bis 6000 Joule (Herstellerangabe)
  • eigene App für Live-Bild-Übertragung und Speicherung von Fotos und Videos
  • mit Picatinny-Schiene zur Aufnahme eines IR-Strahlers
  • Einsatzreichweite ca. 150 m. Je nach verwendetem IR-Aufheller sind bis zu 350 m Reichweite möglich

Lieferzeit: Lagerware 3-5 Werktage ab Zahlungseingang

Artikelnummer: 956FW-N00007-OS Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Nur waffenrechts-konforme Nachtsichtgeräte bei Jagdabsehen
Nur waffenrechts-konforme Nachtsichtgeräte bei Jagdabsehen

Das neue leichte und handliche Nachtsichtgerät Sytong HT-770 (Nachfolger des Sytong HT-660)  ist anders als sein Bruder ohne integrierten Infrarot-Strahler ausgestattet. Dafür ist eine entsprechende Picatinny-Schiene integriert, mit der Du selber entscheiden kannst, ob und welchen Infrarotstrahler Du verwendest. Passende IR-Strahler und Montagen findest Du bei uns im Shop.

Das HT-770 kann als handgeführtes Beobachtungsgerät oder mit wenigen Handgriffen auch als Nachtsicht-Aufsatzgerät in Verbindung mit einem Zielfernrohr verwendet werden. Verbunden wird das Sytong HT-770 mit dem Okular mittels des mitgelieferten Adapters mit Bajonett-Verschluss (standardmäßig mit 45 mm Innen-Durchmesser). Damit lässt sich das Gerät sekundenschnell schussfest montieren. Der Vorteil des Nachtaufsatzgeräts besteht darin, dass sich nach der Montage die Treffpunktlage nicht verändert. Ein erneutes Einschießen ist damit nicht mehr notwendig. Die effektive Verlängerung nach hinten beträgt nur etwa 9 cm.

Das Sytong HT-770 unterscheidet sich zu seinem Vorgänger HT-660 wie folgt:

  • neuer Full-HD Sony-Sensor für deutlich schärferes und klareres Bild
  • Schiene für IR-Strahler
  • absolut wetterfest nach IPX6
  • zusätzlicher Grünmodus
  • OLED-HD-Display mit einer Auflösung von 1280 x 960 Pixel
  • seitliche Fokusverstellung

Betrieben wird das HT-770 mit einem auswechselbaren 18650 Li-Ionen-Akku, was eine Betriebsdauer von etwa 4 bis 8 Stunden ermöglicht. Zudem bringt es weitere nützliche Funktionen mit. Neben der Foto- und Video-Aufnahmefunktion (Micro-SD-Karte erforderlich), steht auch eine WLAN-Funktion zur Verfügung. In Verbindung mit der zugehörigen App (für iOS und Android verfügbar) kannst Du so Live-Bilder auf dein mobiles Endgerät übertragen, anzeigen und speichern.

Für die Verwendung als Aufsatzgerät für die Jagd, gelten die jeweiligen Jagdverordnungen der Bundesländer.

Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Sytong HT-770 (deutsche, waffenrechtlich konforme Version)
  • 45 mm Adapter
  • 18650 Li-Ion Akku
  • Ladegerät
  • USB-Kabel
  • Aufbewahrungsbeutel
  • Bedienungsanleitung
Art: Multifunktionsgerät
Objektivdurchmesser (mm): 16
Dioptrienkorrektur: ja
Sensor: Sony HD-CMOS
Bildrate: 30 FPS (Bilder pro Sekunde)
Displayauflösung / Pixel : 1.280 x 960 (OLED)
Sehfeld (m auf 100 m): 32
Optische Vergrößerung: 2x
Digitaler Zoom: 1x – 3,5x
Bild-Videospeicherung (intern): Micro-SD-Karte (max.32 GB)
WiFi-Übertragung: ja
Batterie: 1x Akku 18650
Batterielaufzeit im Dauerbetrieb: bis 8 Std.
Temperaturbereich: -20 °C bis +50 °C
Anschlüsse: USB-C
Abmessungen (L x B x H) in mm: 111 x 47 x 97
Gewicht: 280 g
integrierter IR-Strahler: nein
Artikelgewicht: 0,25 Kg

Marke

Professor Optiken Chemnitz

Sytong

Rechtliche Hinweise Nachtsicht

 

RDATEN - jagd


Wir führen keine Rechtsberatung durch, geben aber den frei zugänglichen Hinweis:
Das Okular-Nachtsichtgerät weist keine Verbotsmerkmale wie Absehen oder schusswaffenspezifische Montage Montage nennt der Jäger die Verbindungsmechanik zwischen Waffe und Zieloptik klicke hier zum Lexikon auf.
Es handelt sich um einen professionellen DigitalIRlichtverstärker, der frei erworben und geführt werden darf.
Die Rechtslage und Praxis ist in den einzelnen deutschen Bundesländern unterschiedlich.

Technische Daten

TDATEN - jagd


Technische Daten

  • Vergrößerung: 1–6x
  • Fokussierung: 10 cm – ∞
  • Fotoauflösung: 2680×1944 px
  • Videoauflösung: 1920×1080 px
  • Bildwiederholungsfrequenz: 30 fps
  • Übertragung: WiFi / HDMI
  • Ausgabeformat: AVI
  • Batterie: 1x 18650 / 2x CR123
  • Batteriedauer: > 4 Std.
  • Auflösung am Okular: 1024×786 px (OLED)
  • effektive Länge: 93 mm (Ende Okular Zielfernrohr bis Ende Okular DNVC-2)