Angebot!

Hikmicro Binocular Fusion Raptor RQ50LN Wärmebild Tag & Nachtsicht-Fernglas mit Laserentfernungsmesser

 4.899,00 Preis pro Stück inkl. MwSt.

  • Raptor RQ50LN Wärmebild Thermomodus, optischen Modus und Bildfusionsmodus
  • Gesteigerte Temperatur-Sensitivität des Detektors von <20mK NETD
  • 640 x 512 Auflösung mit 12 µm Thermosensor
  • Restlichtverstärker: Hochauflösender 2560 x 1440 CMOS-Sensor
  • Eingebauter IR-Strahler mit 5W 940nm Wellenlänge
  • Laser-Entfernungsmesser 1000 m
  • Thermische Erfassungsreichweite bis zu 2600 m
  • OLED HD Display mit einer Auflösung von 1024 x 768
  • Kompass, Wlan, Video, Foto, integrierter Speicher 64 GB
  • 3 Jahre Garantie!

Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Lieferzeit: Lagerware 3-5 Werktage ab Zahlungseingang

Artikelnummer: 956HikRAPRQ50LN Kategorien: , , , , ,
Marke:HIKMICRO

Beschreibung

Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebild Tag & Nachtsicht Fusions-Fernglas mit eingebautem, exaktem LASER-Entfernungsmesser!

Super Preis/Leistungsverhältnis! Noch nie war Ansprechen Tag & Nacht einfacher mit gleichzeitiger 100% exakter Entfernungsmessung! Raptor RQ50LN Wärmebild : Schärfstes Wärmebild mit bestem Nachsichtsensor und der unglaublichen Fusions-Bildtechnologie (Überlagerung Nachtsicht mit Wärmebild)!

Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebild Nachtsicht Beschreibung Jagdabsehen
Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebild Nachtsicht Beschreibung Jagdabsehen

Wärmebildfernglas Fusion Raptor RQ50LN Wärmebild mit 640 x 512 Pixel 12 µm Sensor

Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebildmodus
Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebildmodus

Wärmebild-Technologie mit höchstem Bedienkomfort Der Betriebsbereich von Hikmicro Wärmebildferngläsern umfasst professionelle und semiprofessionelle Anwendung, darunter Jagd, Scouting und Rettungsaktionen. Jäger, die im Wald nach dem Wild suchen; Wanderliebhaber, die ihre Camping-Anlage in der Nacht beschützen wollen; Sicherheitsbeamte bei der Suche Tatverdächtigen; Zivilschützer bei der Suche nach Überlebenden oder

Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebildmodus Snapshot
Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebildmodus Snapshot

Vermissten – für alle Anwendungen bietet das Fusion Raptor RQ50LN die passende Funktion. Die hohe Auflösung von 640×512 Pixel garantiert eine hoch detaillierte Abbildung der Objekte. Dadurch werden kleine Objekte, wie Zweige, Blätter, Körperteile der Tiere maximal scharf und klar dem Hintergrund entgegen abgebildet.

Integrierter Laser Entfernungsmesser im Raptor RQ50LN Wärmebild
Integrierter, hochgenauer Laser Entfernungsmesser funktioniert in zwei Messmodi: Einzelmessung und Scanning. Scanning-Modus erlaubt dem Nutzer sich an schnell wechselnde Schussdistanz anzupassen, um einen Schuss präzise abzugeben.

Tag+Nachtsichtfernglas Fusion Raptor RQ50LN Wärmebild
ein optischer Tag & Nacht-Digitalsensor mit 2560×1440 Bildpunkten versorgt die völlig neu entwickelte Software mit Daten, so dass die an eine KI erinnernde Software, die den integrierten 940nm IR-Strahler

Raptor RQ50LN Wärmebild Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebild Nachtsicht Taglichtmodus
Hikmicro Binocular Raptor RQ50LN Wärmebild Nachtsicht Taglichtmodus

automatisch an die unterschiedlichsten Beobachtungsbedingungen anpasst, immer das bestmögliche Bild “zaubert”. Durch das ständige Ausregeln der Leistung konnte so nicht nur die Bildleistung optimiert, sondern auch der Stromverbrauch reduziert und die Batterielebensdauer verbessert werden. Beobachtung am helllichten Tag wird ebenso zur Freude wie bei niedrigen Beleuchtungswerten:  ab 0,001Lux werden unterstützt und dank des eingebauten IR-Strahlers ist das Bild auch bei völliger Dunkelheit noch gut sichtbar. Zudem sorgt der Defog-Modus auch bei nebligem Wetter für ein klares Bild.

Ideal für andauernde Beobachtung
Der binokulare Einblick minimiert Augenermüdung während lang andauernden Beobachtung und gibt ein natürliches Bild. Das menschliche Gehirn ist darauf eingestellt, visuelle Information von zwei Kanälen synchron zu empfangen. Wenn ein Auge für die Beobachtung genutzt wird, bekommt das Gehirn die Information nur von einem Kanal. Dieses führt schneller zur Ermüdung. Und durch die oben beschriebene Fusion-Technologie bekommt man ein umso genaueres Abbild der Realität, gemischt aus Optischen Elementen mit Wärmebildsignaturen geliefert: Besser geht nicht!

Große Entdeckungsdistanz 2,6km
Entdeckungen von weit entfernten Objekte ist einer der wichtigsten Punkte für die Nutzung dieser optischen Geräte im Freien. Hochqualitative Optik zusammen mit dem besten Wärmebild-Sensor bieten Ihnen eine möglichst weite Reichweite an.

Einstellbarer Austrittspupillenabstand
Die Einstellung der Entfernung zwischen den Austrittspupillen ermöglicht dem Benutzer die Optik individuell einzustellen. Der Austrittspupillenabstand unterscheidet sich je nach Person. Diese Einstellung steigert den Beobachtungskomfort und schließt eine Doppelabbildung aus.

Eingebaut: Digitalkamera und  Videorekorder mit Bild & Ton
Der eingebaute Videorekorder ist eine wunderbare Option, die eine Foto- und Videoaufnahme im Online-Modus ermöglicht. Einfach auf die REC Taste drücken, ein Video machen und an Ihre Kollegen, Freunde oder Verwandten schicken.

Fusion Raptor RQ50LN: Absolut wasserdicht IP67
Regen, Schnee und Nässe werden das Gerät dank dem Wasserschutz  IP67nicht vor Probleme stellen. Der Wasserschutz  IP67 bedeutet, dass diese Geräte extrem harten Wetterbedingungen widerstehen.

Schnell wechselbare aufladbare Batterie Packs mit langer Lebensdauer
Der innovative Schnellwechselverschluss ermöglicht die Batterie schnell und problemlos zu ersetzen. Externe wiederaufladbare Pulsar IPS5 Batterien garantieren dem Gerät 9 Stunden Dauerbetrieb im Wi-Fi Modus.

Farbtonpaletten im Raptor RQ50LN Wärmebild
Die sechsfarbige Farbtonpalette erleichtert die Beobachtung unter Umständen aller Art. Der klassische Modus “White Hot” ist universell, “Hot Black” wird öfters für die Zielentdeckung in der Nacht betrieben. “Red monochrome“ hilft die Seitenbelichtung vom offenen Okular zu minimieren oder zu vermeiden. “Fehlfarbe“ Modus passt besonders gut für die Beobachtung von weit entfernten Objekten, dabei unterzeichnen die “Red Hot”, “Rainbow” und “Ultramarine” Modi die Temperaturunterschiede der Objektteile. Der “Violet“ Modus ist für eine schnellere Objektentdeckung vorgesehen.

Stufenloser und Stufenweiser Digitalzoom
Stufenweiser Zoom ist eine wichtige Option, wenn das Objekt schnell heran gezoomt werden soll. Wenn die Zeit nicht knapp ist und das Objekt genauer besichtigt werden soll, ist der stufenlose Zoom ideal.

Hohe Bildwechselfrequenz 50 Hz
Eine hohe Bildwechselfrequenz ist besonders wichtig beim Schießen von beweglichen Zielobjekten. Dies erlaubt die Geschwindigkeit des Zielobjektes genauer einzuschätzen und präziser zu schießen.

„Bild-im-Bild“ Modus des Fusion Raptor RQ50LN
Im Bild-im-Bild Modus bekommt der Beobachter eine zweite Abbildung des Zentralfelds, so ist das Zielobjekt detailliert zu betrachten, ohne einen Verlust des gesamten Sehfeldes.

Beobachtungsmodi
Die Bildoptimierung soll den Umweltbedingungen entsprechend erfolgen. Tageslicht, Wärmebild, Restlichtverstärker, Fusion: So wurden bestimmte Einstellungen optimiert und werden als Profile angeboten, um die höchste Bildqualität zu erreichen, das macht die Identifizierung sogar auf großen Distanzen leichter.

Kalibrierungsmodus: 
Ein Wärmebildsensor braucht zeitweise einen Inhomogenitätsausgleich (non-uniformity correction (NUC). Die Kalibrierung minimiert oder löscht überschüssige Signale und verbessert die Bildqualität. Accolade bietet gleich 3 Kalibrierungsmodi an: den Automatischen, Halbautomatischen und Manualen. Bei der automatischen Kalibrierung schließt sich die Blende und die Kalibrierung erfolgt automatisch im bestimmten Abständen ohne Beteiligung des Nutzers. Im halbautomatischen Modus schließt sich die Blende, für die Kalibrierung und der Nutzer braucht nur eine spezielle Taste zu drücken. Im Manualen Modus bleibt die Blende offen, der Nutzer entscheidet, wann er die Kalibrierung durchführen will.

Manuelle Einstellung von Kontrast und Helligkeit
Kontrast und Helligkeit können manuell nach Bedarf individuell eingestellt werden. Alle Einstellungen werden gespeichert und können, falls notwendig einfach geändert werden.

Integrierter Wi-Fi Modul
Die Beobachtungsgeräte sind schon lange nicht nur Optiken. Heute werden die Geräte als Mehrzweck-Geräte konstruiert, um mehreren Anwendungsfällen entsprechen zu können. Als Hot Spot funktionierend verbindet sich das Gerät mit Ihrem Smartphone oder Tablet, und ihr Smartphone wird z.B. zur Fernbedienung Ihres Accolade.

Videosendung im Onlinemodus
Die Verbindung des Gerätes mit dem Smartphone oder Tablet ermöglicht dem Nutzer Videos direkt zu YouTube im Onlinemodus zu streamen.

Frostbeständiges OLED Display
Das Gerät wurde für ein einwandfreies Funktionieren bei allen Wetter- und Temperaturbedingungen konstruiert. Auch wenn es eiskalt oder erdrückend heiß ist, bleiben Kontrast und lebhafte Farben auf hohem Niveau ohne an Bildwechselfrequenz zu verlieren. Das kontrastreiche und große OLED Display sichert dank neusten Technologien eine hochqualitative Abbildung in allen Wetterbedienungen.

Aktualisierbare Firmware
Über die Herstellerwebseite wird Ihnen immer die aktuelle Firmware angeboten.

Externe Stromversorgung
Falls die Akkus mal ausgehen… Die Stromversorgung vom Raptor durch externe Stromversorgungseinrichtungen wie Powerbanks erfolgt per USBC Stecksockel. So können Sie Ihr Gerät auch bei extrem kalten Wetter betreiben und so vor rapider Entladung bewahren.

Stromspar-Funktion
Darüber hinaus überzeugt die Wärmebildkamera durch ein automatisches Ein- und Ausschalten des Displays, sobald das Gerät von den Augen wegbewegt wird. Hierdurch wird verhindert, dass Licht aus dem Okular tritt.

Standortbestimmung im Raptor RQ50LN Wärmebild
Weiter ist das Raptor auch mit einer GPS-Funktion und einem Digitalen Magnetkompass (DMC) versehen, wodurch eine exakte Lokalisierung des Standortes möglich ist.

Technische Daten

Modell Fusion Raptor RQ50LN Wärmebild
Sensor 640 x 512 Pixel
Sensor-Technologie Vanadium-Oxid (VOx-Sensor)
Display 1.024 x 768 Pixel
Display-Technologie OLED HD Display
Erkennungsdistanz bis 2.600m
Ansprechen (Das Objekt kann identifiziert werden) 500m
Sichtfeld auf 100m 15,4m Breite
Akku-Laufzeit < 8 h (ohne WLAN, bei 25°C)
Akku-Bauweise kostengünstige Wechsel-Akkus Typ 18650 (Standard Akkus)
Detektor-Sensitivität ≤20mK (NETD)
Pixelgröße 12µm
Bildfrequenz 50Hz
Objektivdurchmesser 50mm
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 8.8 ° (horizontal) ×  7.0 ° (vertikal)
Fokus F=1.0
Objektivfokus manueller Fokus
Display OLED HD
Display-Auflösung 1.024 x 768 Pixel
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 3.4 (3.4 x optisch, 2x/4x/8x/16x digital)
Zoom (Zoomstufen) 2x/4x/8x/16x digital
Farbpaletten Fusion (Restlicht + Wärmebild vereint) / Tageslicht / schwarz / weiß / rot / Fehl-Farb
Optisches Modul (Fusion) Nachtsicht-Technologie
Bildsensor 1.88” Progressive Scan CMOS
Objektivdurchmesser Restlicht/Taglichtlinse 31mm
Wellenlänge 940nm
Auflösung 2560 x 1440 Pixel
Sensitivität 0.001 Lux @ F1.0
Beobachtungs-Modi Tageslicht, Wärmebild, Restlichtverstärker, Fusion
Heißpunktverfolgung ja
Dioptrien Anpassung für Brillenträger ja
Aufnahmefunktion ja
Video-Aufnahme ja, mp4, 1600×1200, Tonaufnahme, mit browsbarer Ordner-Struktur
Foto-Aufnahme ja,  mit browsbarer Ordner-Struktur
Datenspeicher 64GB
Speicher fest verbaut
WLAN ja
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? ja / ja (über Hikmicro App)
Videoausgang nein
Lage-Sensor ja
Entfernungsmesser (stadiametrisch) ja
Entfernungsmesser (Laser) 1000m +-1m
Betriebstemperaturbereich -30° bis +55° C
Schutzklassse IP67
GPS ja
Laden über Powerbank? ja (über USB-C Anschluss)
Gehäuse Kunststoff, gummiert
Befestigung 1/4 Zoll Kameragewinde
Gewicht 1.120g
Größe 217.5 mm × 155.0 mm × 87.5 mm

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,666 kg
Größe 180 × 95 × 60 cm

Marke

HIKMICRO

Video ansehen

Datenschutzhinweis: Youtube legt cookies an und speichert immer die beim Ansehen der Videos vom Surfer übertragenen Daten wie IP, Land, Browser, Datum, Uhrzeit usw. Um dem Datenschutz zu helfen, wird dieser Vorgang bei uns zunächst blockiert. Sie erteilen dazu erst durch klicken in das Videofenster oder drücken auf den Abspielknopf die Erlaubnis: Unsere Youtube-Abspieler bauen erst eine Verbindung zu Youtube auf, wenn in das Videofenster geklickt oder der rote Abspielknopf gedrückt wird.