Beschreibung
SICHERES ANSPRECHEN MIT HÖCHSTER DETAILGENAUIGKEIT UND 2-16 FACHER VERGRÖSSERUNG BEIM KAHLES HELIA TI 35+
Entspannend einfach
Keine Lust auf 1000 Knöpfchen und komplizierte Technik? Aber Lust auf höchstwertige Technik mit brillantem Wärmebild zum sicheren Ansprechen, auch auf Entfernung? Das Wärmebildhandgerät KAHLES HELIA TI 35+ IST GENAU WIE FÜR SIE GEMACHT!
KAHLES HELIA TI 35+ Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht. Nur 2 Knöpfe, voller Jagderfolg!
Vollautomatisch
Automatisches An- und Ausschalten bei Nichtgebrauch = Akkusparen automatisch für langes Ansitzen (auch abschaltbar!) Die intelligente Display Ab- und Einschaltautomatik des KAHLES HELIA TI 35+ mit Neigungs- und Bewegungssensor “Automaticlight” verhindert das störende Ausstrahlen des Displays und ermöglicht die sofortige Re-Aktivierung ohne das Drücken eines Bedienknopfes. Zusätzlich unterstützt diese Funktion das effiziente Energie-Management der Geräte und ermöglicht dadurch sehr lange Akkulaufzeiten von bis zu 6 Stunden.
Brillantes Wärmebild

ENDLICH: Die neuen KAHLES HELIA TI 35+ Modelle sind ausgestattet mit hochauflösenden 12µm VGA-Sensoren der neuesten Generation. 3x mehr Pixel* und 40% mehr Sensitivität* (NETD <20 mK) ergeben ein unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild: HELIA TI 35+ mit ultra-hoher Detailauflösung.
Aufgrund der ultra-hohen Abbildungs- bzw. Detailauflösung und 2-facher optischer Vergrößerung, ideal um Wildtiere sicher anzusprechen und relevante Details zu erkennen.
Antiblend-Pirschmodus

Zuletzt beim Dipol-Wärmebild-Vorsatzgerät gesehen, nun beim KAHLES HELIA TI 35+: der Pirschmodus mit der VOLL-ROTLICHT-ANSICHT im Display. Keine den Jäger verratende Beleuchtung aus dem Okular, das gesamte Bild wird ultrascharf in rot wiedergegeben. Wie wir das von den Jagdlampen schon kennen, wird diese Farbfrequenz vom Schalenwild nicht wahrgenommen, der Jäger bleibt auch beim Auf- und Ab zum Gesicht und zurück unsichtbar! Außerdem ist dieser Modus entspannt für das Auge, die übliche Blendung und Bildschirmblindheit bleiben so gut wie aus!
Garantie made in AUSTRIA & Jagdabsehen-Test
Die KAHLES HELIA TI 35+ Geräte sind keine Chinakracher, sondern made in Austria, die Swarovski-Tochter KAHLES stellt diese Geräte in Österreich her. Höchste Güte, beste Präzision und langlebige Qualität. KAHLES erlaubt sich, 3 Jahre Garantie auf das KAHLES HELIA TI 35+ zu geben.
TEST:
Wir waren für Euch bei Swarovski/KAHLES und haben das Gerät für Euch getestet. Ergebnis: 5-Sterne-EMPFEHLUNG!!! Tolles Gerät, liegt super in der Hand, wir konnten auf einer über 100m entfernten Ruine sehr schön die Schleiereulen erkennen, scharfes und kontrastreiches Bild. Die Auto-an- und abschaltung ist sehr schnell. Der automatische Shutter kann für spezielle Situationen über das einfach und gutverständliche Menü an- und abgeschaltet werden, ebenso wie die Abschaltautomatik. Die 4 schaltbaren Vergrößerungsstufen zoomen weich rein, tolle Bilderfahrung. Für den Techniklaien wie für den professionellen Jäger wie gemacht. Das Gerät ist sein Geld wert!!! Hier unsere Videovorstellung zum Gerät
Großen Dank an unsere Politiker für unseren hervorragenden Datenschutz! Bitte einmalig die Youtube bezogenen Datenschutzbestimmungen durch Klick auf den roten Knopf akzeptieren. Erst durch die Zustimmung wird das Videoansehen freigeschaltet und Daten übertragen (Youtube und Google, naja eigentlich alle, speichern Cookies, Browserversion und IPs usw. usw.)
YouTube privacy policy Hier gibt´s eine sehr nette Erklärung zu Googles (youtubes) Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wenn Du zustimmst, wird dies in einem Cookie bei Dir gespeichert und die Seite lädt neu.
KAHLES_Bediensanleitung_HELIA-TI35+
Gerät | KAHLES HELIA TI 35+ |
Objektiv | 35 mm, F1.0 |
Sensorgröße (Pixel) | 640×512; 12 μm |
Sensor Typ | Vanadium oxide uncooled focal plane arrays |
Thermische Auflösung – NETD (mK) | <20 |
Bildschirmauflösung (Pixel) | 1.024×768 |
Bildwiederholfrequenz (Hz) | 50 |
Bildschirmtyp | OLED |
Sehfeld (°) | 12,5×10,0 |
Sehfeld (m/100m) | 22 |
Sehfeld (ft/100yds) | 66 |
Sehfeld subjektiv (°) | 25×18,7 |
Optische Vergrößerung | 2,0 |
Digital Zoom | 1x, 2x, 4x, 8x |
Erfassung (m)* | 2479 |
Erkennung (m)** | 826 |
Identifizierung (m)*** | 413 |
Fokus | Manuell |
Dioptrienausgleich (dpt) | +4/-4 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akkulaufzeit (h) | bis zu 6 |
Funktionstemperatur (°C) | -20 / +50 |
Länge x Breite x Höhe (mm) | 198 × 68 × 63 |
Gewicht (g) | 430 |
Wasserdicht | ✓ |
Automaticlight (Automatische Display Ein-/Ausschaltung) | ✓ |
Farbmodi | White Hot, Black Hot, RedOnly-Pirschmodus |
Garantie | 3 Jahre |