Angebot!

GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm bei JagdAbsehen

von  1.259,00 Preis pro Stück inkl. MwSt.

  • GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät Detektorauflösung: 400×300 Pixel = 120.000 Bildpunkte!
  • Microbolometer-Objektivgröße: 35 mm
  • LCOS-Farb-Display 1280×963 Pixel
  • REDLIGHT-Pirschmodus!
  • Super Kontrast-Mode!
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Detektionsreichweite: über 1,7 km
  • Fokus: Manuell (!)  justierbarer Fokus
  • Akkulaufzeit im Dauerbetrieb:  Ca. 5 Stunden
Artikelnummer: GUI17TrackIR35 Kategorien: , , ,
Marke:GUIDE

Beschreibung

GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät

Lassen Sie sich nicht von umgestalteten Gehäusen und aufgedruckten Herstellernamen verwirren. Dies ist das Original! Das hochpräzise JAGD Wärmebildgerät GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm ist die konsequente Weiterentwicklung der N2-Generation. Im GUIDE Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm wurde neben der Aufnahmemöglichkeit für viele Revier-Videos und –Fotos auf einen internen Speicher von 16GB eine wesentlich größere Optik mit einer nun 35 mm  (!!!) großen Microbolometer-Germaniumoxid-Linse verbaut. Dies ermöglicht im Zusammenspiel mit der extended VOx-Sensor-Technologie bei einer 400×300 Pixel 17µm Pixeldurchmesser eine Detektofläche von ÜBER 2cm² EINZIGARTIG in dieser Preisklasse, disqualifizierend für wesentliche teurere Geräte. Der stromsparende, röhrenlose und damit absolut strahlungsfreien LCOS-Farbbildschirm verwöhnt mit einem besonders schönen, kontrastreichen Bild, das ein sicheres und klares Ansprechen ermöglicht – im Gegensatz zum Guide Nano N2 über die DOPPELTE Distanz! Videos und Bilder werden im internen Speicher abgelegt und später sicher und einfach zu bedienen per USB-Kabel auf den PC, Laptop usw. übertragen. Über den eingebauten HDMI-Ausgang kann das Gerät direkt mir dem Fernseher verbunden werden und wie bei einem Videorekorder über, die gespeicherten Videos und Fotos abspielen. 

Das Gerät verfügt natürlich über einen +-4 Dpt. Dioptrienausgleich, der einen brillenfreien Betrieb für Brillenträger ermöglicht. Was sich bei diesen Geräten leider selten findet und hier ein tolles Feature darstellt: Die eigentliche Fokussierung, also die exakte individuelle Einstellung der Bildschärfe erfolgt auch beim GUIDE Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm durch einen Außenfokus-Regler! Direkt am Objektiv, wie bei einer Spiegelreflexkamera, kann beim GUIDE Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm mit einem griffigen Regler, der sich auch sicher mit Handschuhen bedienen lässt,  auf jede Entfernung die Bildschärfe exakt passend eingestellt werden.

Entfernungsmesser: Das Gerät hat eine stadismetrische  Entfernungsmessungsfunktion serienmäßig eingebaut. Anhand bekannter Objekte (Kanin/Hase, Sau und Reh) kann die Entfernung vom Gerät berechnet und digital angezeigt werden.

Lautloser Kalibriermodus: Es stehen hier 3 unterschiedliche Kalibrierungsvariaten zur Verfügung, – auch eine lautlose – so dass auch erstmalig mit einem Handgerät LAUTLOS gepirscht und beobachtet werden kann, das verräterische klick-klack kann somit gezielt verhindert werden!

Laufzeit: Über den USB-Anschluss kann das Gerät mit seinen Sage und Schreibe schon 6 Ampère-Stunden im Revier über eine Powerbank aus der Westentasche nachgeladen werden! Nur nötig, falls die 5 Stunden Laufzeit mit einer Ladung nicht reichen sollten !

Das Gerät ist DICHT – nur Goethe war Dichter 🙂 ! IP67 bedeutet, das Gerät kann auch mal im Regen liegen, oder falls es verloren gehen sollte, nicht gleich der erste Regenguss das Gerät außer Gefecht setzt. Dadurch hervorragend auch zur Pirsch und Nachsuche unter rauhesten Bedingungen geeignet!

Apropos Pirsch: Die oft bemängelte Blindheit beim Pirschen, wenn man ständig auf einen hellen Bildschirm eines Wärmebild- oder Nachtsichtgerätes schaut ist jedem bekannt. Hier hilft in diesem Gerät der 10-stufige Helligkeitsregler, 10-stufige Kontrastregler und der 3-fache Pirschmodus: In den Farbpaletten kann neben dem weiß=heiß und schwarz=heiß auch zwischen DREI verschiedenen Pirschmoduseinstellungen gewechselt werden. Rot ist für unser Auge bekanntlich kaum blendend und auch die Reflexion auf dem Gesicht des Jägers für das Wild keine alarmierende Lichtquelle mehr.

Superklares Bild mit Video und Fotoaufnahme, weiter Erfassungsbereich, wasserdicht, pirschsicher – ein Gerät, wie für den Jäger geschaffen! Bei JagdAbsehen.de für Sie vorgeladen und mit komplettem Zubehörpaket wie professioneller Halskordel zum Umhängen, Tasche usw.

Technische Daten GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät

  • Microbolometer/Detektorauflösung: 400×300 Pixel = 120.000 Bildpunkte!
  • Microbolometer Pixelgröße: 17 µm
  • Bolometer Chipgröße > 2cm²
  • Objektivdurchmesser: 35 mm
  • Eingebautes WLAN-Schnittstelle zum Smartphone
  • LCOS-Display mit 1280 x 960 Pixeln
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Optische Vergrößerung: 1,43-fach
  • Digitaler Zoom: 1, 2- & 4-fach
  • Detektionsreichweite: über 2,5 km
  • Erkennungsweite: bis 1,0 km
  • Sichtfeld: 17,6 x 13,1°
  • Fokus: Manuell (!)  justierbarer Fokus
  • Dioptrienverstellung auf Okularseite: +-4 Dioptrien
  • Fünf Farbmodus: Weiß=heiß, Schwarz=heiß, Pirschmodus Rot=heiß 1, Rot=heiß 2, Rot=heiß 3
  • Fest verbauter Li-Ion Akku (daher kein Memoryeffekt!) über USB (imRevier mit Powerbank) und über Netzstecker zu laden, 3,7V, 3.200 mAh
  • Akkulaufzeit im Dauerbetrieb:  Ca. 5 Stunden
  • Videoausgang: MCX, PAL/NTSC
  • Einsatzbereich: -10°C bis +50 °C, Luftfeuchte 10% bis 95%
  • Gewicht: 485 g
  • Abmessungen: 192 x 65 x 71 mm
  • Stativanschluss im Gehäuseboden integriert für Freihandmodus

Vorteile des GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät
+ ideal um zu sehen, ob da irgendwo etwas Interessantes im Sichtfeld ist
+ super, um angeschweißtes Wild bei Dunkelheit im Hochgras, Dickicht oder Unterholz wieder zu finden (kurze Nachsuche)!!!
+ funktioniert auch in völliger Dunkelheit und bei Tageslicht
+ lässt sich auch für andere Zwecke verwenden (z.B. Dämmung des Hauses prüfen, zur Grundstücksbewachung, beim Camping, beim Segeln usw.)

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,0 kg

Marke

GUIDE

Rechtliche Hinweise Nachtsicht

RDATEN - jagd


Wir führen keine Rechtsberatung durch, geben aber den frei zugänglichen Hinweis:

Unsere Vorsatz-Nachtsichtgeräte (Nachtsichtvorsatzgeräte) sind rechtlich gesehen Dual-Zweck-Geräte, also zu weiteren Zwecken wie der Jagd einsetzbar und weisen keine Verbotsmerkmale wie eigenes Absehen oder schusswaffenspezifische Montagen auf. Es handelt sich um einen professionelle Wärmebildgeräte oder Restlichtverstärker, die frei erworben und geführt werden dürfen. Um sie an einer Waffe montieren und führen zu dürfen, reicht der Jagdschein als Berechtigung für die genehmigte Schwarzwild-Jagd. Nach wie vor verboten ist das Montieren von Lichtquellen wie IR-Strahler, Lampen, Laser usw. an der Schusswaffe. Nachtsichtgeräte mit fest integriertem IR-Strahler sind an der Waffe VERBOTEN!

Die Rechtslage und Praxis ist in den einzelnen deutschen Bundesländern unterschiedlich. Fragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Behörde nach, welche Regelungen für Sie gelten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GUIDE TrackIR35 Wärmebildgerät 120000Px 17μm 35mm bei JagdAbsehen“