Angebot!

GUIDE TD410 WÄRMEBILD HANDGERÄT bei JagdAbsehen

von  979,00 Preis pro Stück inkl. MwSt.

  • Guide TD410 Wärmebild 1280×960 FLCOS Display
  • 12µ Pitch Pixel Abstand
  • 400×300 IR-Auflösung
  • 19mm/F1.0 NETD
  • 1,9x Optische Vergrößerung
  • 1X,2X,3X,4X Digital Zoom
  • <2 Sekunden Startzeit
    Wechsel Akku Typ 18650
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Manuell justierbarer Fokus

Lieferzeit: Lagerware 3-5 Werktage ab Zahlungseingang

Artikelnummer: 943TD410 Kategorien: , , ,
Marke:GUIDE

Beschreibung

Guide TD410 Wärmebild: Das Semi-Einsteigergerät von Guide. Versand ab Import-Lager innerhalb 24h ab Bezahlung (Obacht, derzeit Ausnahme: Auslieferlager hat bis 22.8. Sommerferien!), somit haben Sie die immer-aktuellste Software im Gerät und keine Lagerware! Deutscher Service. Anleitung auch in Deutsch. 3 Jahre Garantie auf die Elektronik, 10 Jahre Sensorgarantie! Das Guide TD410 Wärmebildgerät ist ein sehr leichtes und handliches Wärmebildhandgerät, das die ideale Ausrüstung für die Pirsch- und Kirrungs-Jagd darstellt. Es bietet guten Beobachtungskomfort bei Entfernungen bis 600 m. Es besticht durch eine sehr gute Bildqualität und ein farbiges 1280×960 Punkte-HD-Display. Ein hochempfindlicher Wärmedetektor ermöglicht die genaue Erkennung von Stücken. Die Wifi-App Verbindung funktioniert super und erlaubt es anderen Mitjägern und Beobachtern, über ein verbundenes Handy mitzubeobachten.

Optik:

Das Guide TD410 Wärmebild verfügt natürlich über einen -4 +2 Dpt. Dioptrienausgleich, der einen brillenfreien Betrieb für Brillenträger ermöglicht. Die eigentliche Fokussierung, also die exakte individuelle Einstellung der Bildschärfe, erfolgt wie bei einer Kamera durch einen Einstellring am Objektiv.

Anschlüsse:

Über den USB-C-Anschluss kann das Gerät, wem die 5-8 Stunden nicht reichen sollten, im Revier über eine Powerbank aus der Westentasche nachgeladen werden. Die Kabel dafür sind inklusive im Lieferumfang.

Wetterfest:

Wasch mich und mach mich ordentlich nass! IP66 bedeutet, das Guide TD410 Wärmebild kann auch mal im Regen liegen, oder falls es verloren gehen sollte, nicht gleich der erste Regenguss das Gerät außer Gefecht setzt. Dadurch hervorragend auch zur Pirsch und Nachsuche unter rauhesten Bedingungen geeignet!

Guide Farbmodes Wärmebildhandgerät bei Jagdabsehen
Guide Farbmodus Wärmebildhandgerät bei Jagdabsehen

Pirsch:

Die oft bemängelte Blindheit beim Pirschen, wenn man ständig auf einen hellen Bildschirm eines Wärmebild- oder Nachtsichtgerätes schaut ist jedem bekannt. Hier hilft in diesem Gerät der Pirschmodus: In den Farbpaletten kann neben dem weiß=heiß und schwarz=heiß auch zwischen DREI verschiedenen Weiß-Rot Abbildungen und dem Pirschmodus gewechselt werden. Dunkles Grau ist für unser Auge bekanntlich kaum blendend und auch die Reflexion auf dem Gesicht des Jägers für das Wild keine alarmierende Lichtquelle mehr. In diesem Modus, dem Highlightmode wird das Umgebungsbild stark verdunkelt, das eigentliche Wärmeziel durch Kontrasterhöhung ab deutlich hervorgehoben!

KI:

Künstliche Intelligenz in einem Wärmebildhandgerät? Ja, das geht! Das TD410 WÄRMEBILD HANDGERÄT verfügt über einen aktivierbaren Zielerkennungsmodus: wenn sich eine Wärmequelle in das Bild bewegt, wird das Objekt mit einem kleinen grünen Kreuz markiert, bis es den Bereich wieder lässt, auch bei mehreren!

Zoom:

Beim digitalen 1-4 fach Zoom, der Vergrößerung, haben die Entwickler darauf Wert gelegt, eine nutzbringende Zoomfunktion zu erschaffen – wir meinen, sehr gelungen, das Bild wird größer und nicht viel grober, als man dies von vielen anderen digitalen Vergrößerungsgeräten kennt.

Technische Daten des Guide TD410 Wärmebild:

  • Microbolometer/Detektorauflösung: 400×300@12μm, VOx, ≤50mk
  • Microbolometer Pixelgröße: 12 µm
  • Linsengröße: 19 mm
  • Augenabstand: 17mm
  • Full-Color LCOS Bildschirm 1280×960 Punkte
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Optische Vergrößerung: 1,9-fach
  • Digitaler Zoom: 1.9X optisch, 1-4X digital = 7.6X
  • Detektionsreichweite: bis über 600m
  • Erkennungsreichweite: bis zu 200m
  • Sichtfeld: 13.6°×10.3°
  • Sehfeld auf 100m: 23,8m
  • Fokus: Einstellring am Objektiv
  • Dioptrienverstellung auf Okularseite: -4 +2 Dioptrien
  • Fünf Farbmodus: Weiß=heiß, Schwarz=heiß, Rot=heiß 1, Rot=heiß 2, Rot=heiß 3, Pirschmodus Hochkontrast
  • Auswechselbarer Li-Ion 18650 Akku (daher kein Memoryeffekt!) über USB-C (im Revier mit Powerbank) und über Netzstecker zu laden
  • Akkulaufzeit im Dauerbetrieb:  Ca. 8 Stunden
  • Automatischer Standby-Timer und Abschalt-Timer vorhanden
  • Videoausgang: TYPE C (USB 2.0 Standard)
  • Einsatzbereich: -10°C bis +50 °C, Luftfeuchte 10% bis 95%
  • Gewicht: 350 g
  • Abmessungen: 150mm×40mm×70mm
  • Stativanschluss im Gehäuseboden integriert für Freihandmodus

Im Lieferumfang enthalten:

Guide TD410
Ladekabel Type-C To USB + Analog video Kabel
18650 Standard-Akku
Ladegerät
Objektivschutzkappe
Tasche
Bedienungsanleitung

Marke

GUIDE

Rechtliche Hinweise Nachtsicht

RDATEN - jagd


Wir führen keine Rechtsberatung durch, geben aber den frei zugänglichen Hinweis:

Unsere Vorsatz-Nachtsichtgeräte (Nachtsichtvorsatzgeräte) sind rechtlich gesehen Dual-Zweck-Geräte, also zu weiteren Zwecken wie der Jagd einsetzbar und weisen keine Verbotsmerkmale wie eigenes Absehen oder schusswaffenspezifische Montagen auf. Es handelt sich um einen professionelle Wärmebildgeräte oder Restlichtverstärker, die frei erworben und geführt werden dürfen. Um sie an einer Waffe montieren und führen zu dürfen, reicht der Jagdschein als Berechtigung für die genehmigte Schwarzwild-Jagd. Nach wie vor verboten ist das Montieren von Lichtquellen wie IR-Strahler, Lampen, Laser usw. an der Schusswaffe. Nachtsichtgeräte mit fest integriertem IR-Strahler sind an der Waffe VERBOTEN!

Die Rechtslage und Praxis ist in den einzelnen deutschen Bundesländern unterschiedlich. Fragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Behörde nach, welche Regelungen für Sie gelten.

Bedienungsanleitung

Hier finden Sie die Bedienungsanleitung zum Download als PDF: DOWNLOAD HIER KLICKEN

PDF-Dateien, oft zu erkennen an dem roten Logo linksPDFlogo - jagd, sind in Bilder umgewandelte Text/Bilddateien. Zum Lesen einer PDF-Datein benötigt man ein Programm, das weltweit milliardenfach im Einsatz ist: den Acrobat-Reader. Diesen bekommt man kostenlos beim Hersteller. Es öffnet sich eine zusätzliche, neue Browserseite direkt mit den Inhalten von Acrobat: DOWNLOAD ACROBAT-READER