Der Sauenhammer SH2 bei Jagdabsehen

 44,50

  • 100% Made in Germany
  • bis zu 200% mehr Anschlagsdruck
  • verbesserte Führigkeit
  • deutlich schnellerer Repetiervorgang
  • reduzierter Hochschlag der Waffe bei der Schussabgabe
  • mehr Kontrolle
  • erhöhte Sicherheit
  • schnellere Schussabgabe ohne Zielpunktverlust, besonders beim Flintenschießen
Product Code: N/A

Lieferzeit: Lagerware 3-5 Werktage ab Zahlungseingang

Artikelnummer: 901221A2L-1 Kategorien: , ,

Beschreibung

Der neue SH2 Keiler. Auf der Messe Jagd & Hund in der Hand gehabt, mit genommen, getestet, sofort in unser Programm genommen. GENIAL! In 3 Varianten erhältlich: DRÜCKJAGD ORANGE, KEILER SCHWARZ und PIRSCH LODEN

Der Sauenhammer der zweiten Generation besticht durch herausragende Verarbeitungsqualität Made in Germany. Dem Prinzip sind wir natürlich treu geblieben. Die Büchse kann sicher und wiederholgenau in den Anschlag gebracht werden. Der SH2 Keiler ist schwarz wie die Nacht und fasst sich dank des neuen Neopren Außenmaterials hervorragend an. Wir haben das Zungenband auf schlanke 2,1cm in der Breite verkleinert. Dadurch werden 99% aller gängigen Riemenbügelösen abgedeckt und Sie können den können Ihren SH2 sicher montieren. Die Zunge hat 10 Slots und kann somit individuell an Büchse, Flinte und Schütze angepasst werden. Das Skelett des SH2 besteht aus extrem widerstandsfähigem Cordura und Polypropylen. Sauenhammer features von Jagdabsehen - jagd

Das Grundkonzept des Sauenhammers stammt von dem Wunsch, die Büchse führiger zu machen und mehr Kontrolle beim Schuss zu erlangen. Durch den um bis zu 200% erhöhten Anschlagsdruck lässt sich die Langwaffe optimal ausrichten. Das typische Mucken durch das Entgegenwirken des Rückschlags gehören der Vergangenheit an. Vor allem bei Bewegungsjagden, wo Wild aus allen Richtungen anwechseln kann, war es uns besonders wichtig ein Hilfsmittel zu erfinden, das die Büchse schnell und sicher in den Anschlag bringt. Ein weiteres Problem, das durch den Sauenhammer gelöst wird, ist die Unruhe der Büchse durch den Ladevorgang zu minimieren. Nahezu alle Repetierbüchsen werden durch das Öffnen des Kammerstengels gespannt. Hier muss je nach System viel Kraft vom Schützen aufgewendet werden, um die Büchse erneut schussfertig zu machen. Dies resultiert in einer deutlichen Aufwärtsbewegung des Laufes und somit auch weg vom gewünschten Ziel. Mit dem Sauenhammer ist es dem Schützen jedoch möglich, den Anpressdruck an die Schulter derart zu erhöhen, dass ein Nachrepetieren der Büchse schnell, einfach und ruhig verläuft.

Nicht nur auf Drückjagden ist der Sauenhammer die passende Schießhilfe, sondern auch stehend angestrichen oder bei einem gezielten Schuss auf der Pirsch. Das System Langwaffe wird mit Hilfe des Sauenhammers ruhig und führig.

Die Unterschiede auf einen Blick: SH1 vs. SH2
– Schlaufenmaterial aus “non-elastic” Neopren oder hochwertigem Loden
– absolut reißfestes Kodura und Polypropylen bilden das Skelett des SH2
– Wir sind zu 100% Made in Germany

Vorteile des Sauenhammers:
– bis zu 200% mehr Anschlagsdruck
– verbesserte Führigkeit
– deutlich schnellerer Repetiervorgang
– reduzierter Hochschlag der Waffe bei Schussabgabe
– mehr Kontrolle
– erhöhte Sicherheit
– schnellere Schussabgabe ohne Zielpunktverlust besonders beim Flintenschießen

Zusätzliche Informationen

MODELL

DRÜCKJAGD ORANGE, KEILER SCHWARZ, PIRSCH LODEN

Marke

Sauenhammer