Veröffentlicht am

MOA

MOA ist die englische Abkürzung für Winkelminute:  Minute Of Angle 

Kurzfassung: 1 MOA = ca. 3cm auf der Entfernung 100m. Rede ich vom Leuchtpunkt im Absehen und 5 MOA, werden in meinem Zielfernrohr 5 x 3cm also knapp 15cm von meinem Leuchtpunkt verdeckt. Wenn also mein Ziel 30cm groß ist, sehe ich nur noch die Hälfte von ihm.

Die physikalische Erklärung für Wissbegierige:

Was hat es damit auf sich? Wie wir alle wissen, hat der Kreis 360 Grad.

Dies wäre eine viel zu ungenaue Einteilung für z.B. die Justierung von Zielfernrohren. Es wurde das einzelne Grad, also 1/360 Teil des Kreises in wiederum 60 weitere Segmente aufgeteilt.

Die Winkelminute 

1 MOA (also eine Winkelminute) ist 1/60tel eines solchen Winkelgrades.

Der Kreisumfang errechnet sich mit der Formel D (Durchmesser) mal Pi (Kreiskonstante). 

Jetzt beziehen wir dies auf unsere Zieloptik: Bei einer Entfernung zum Ziel von 100 m entspricht die Verstellung um 1 MOA somit einer Verschiebung um 2,9089 cm.